Ich erhielt neuerdings ein Samsung A33 Smartphone, das beim Telefonieren Aussetzer beim Mikrofon aufwies. In der Regel fällt ein solches Bauteil nicht mal eben aus. Ein Reparaturversuch.
Laut Fehlerbeschreibung hatte das Smartphone Aussetzer beim Telefonieren. Mal war die Stimme klar, mal wieder leise und kaum zu verstehen. Ob das Handy ins Wasser gefallen sei, wollte ich wissen. "Nein, kein Wasserschaden", wurde mir versichert. Auch ein Sturz des Telefons konne verneint werden.
Dann kann evtl. kann sich innen etwas gelöst haben, oder Staub ist nahe des Mikrofons geraten. Wer weiß. Um das herauszufinden, musste ich das Telefon öffnen. Glücklicherweise ist das Backcover des A33 aus leichtem Plastik und lediglich (so lala) geklebt. Mit der Heißluftpistole ließ sich das Cover leicht lösen, mit Saugnäpfen konnte ich es vom Rahmen entfernen.
Auf den ersten Blick sah das untere Bauteil mit Mikrofon und USB-C-Buchse sauber und staubfrei aus. Auch die Kabel und die Schrauben waren erwartet sorgsam montiert.
Ich habe das Bauelement dennoch einmal herausgenommen und von unten begutachtet. Auch hier war alles OK. Eslisß sich kein mechanisches Problem feststellen, also habe ich das ganze Teil wieder eingebaut, verkabelt, verschraubt und mit offenem Backcover getestet.
Glücklicherweise bietet Google die Telefonierapp Google Meet an, mit der man einen Testanruf machen und das Mikrofon testen kann - was ich auch tat. Das Testergebnis war zufriedenstellend.
Also habe ich ein Klebstoffrahmen bestellt, alles wieder verklebt und zusammengebaut. Als ich es gerade wieder abgeben wollte und vorführte, stellen wir fest, dass das Problem wieder in Erscheinung trat. Mist!
Einen Tag später habe ich das Smartphone wieder geöffnet und das Bauteil herausgenommen. Im Internet gibt es diese Teile als Ersatz für kleines Geld, sogar inklusive Werkzeug zum herausnehmen. Ich habe es bestellt und mich auch gefreut, dass damit auch die, mit der Zeit stark beanspruchte, USB-C-Buchse erneuert werden konnte.
Aber erneut brauchte ich einen neuen Kleberahmen. Nun, auch diesen habe ich bestellt. Gefühlt zog sich die Reparatur Wochen hin.
Nach dem Einbau war der Funktionstest mit Google Meet einwandfrei. Auch die Vorführung vor dem Handybesitzer verlief sehr zufriedenstellend.
Sehr gut! Freue mich, wenn ich helfen kann.
Fazit: Mikrofon war defekt - warum auch immer. Ein neues Bauteil löste das Problem.
Als wir die vorherige SIM Karte wieder einsetzen und eigentlich Whatsapp einrichten wollten, versagte plötzlich das Funknetz. Statt im Internet surfen zu können, erhielten wir im SIM-Status nur den Hinwes "Nur Notrufe". Whatsapp-Backup war also nicht einspielbar, solange die SIM-Karte nicht funktionierte. Zwar kann das Telefon per Google Meet Anrufe im WLAN durchführen, findet aber nicht ohne ins Netz. Verhext und zugenäht!
Ich fürchte, dass ich das A33 erneut öffnen muss.
Fortsetzung folgt
Lessons Learend
- Immer skeptisch bleiben!
- Bevor man ein Projekt als abgeschlossen anzusehen, sollte man mit umfangreichen Tests die volle Funktionsweise sicherstellen. Sonst ist der Frust vorprogrammiert.