Das MacBook startet in der Regel automatisch, wenn man es öffnet. Das ist am Anfang ganz chick, doch mit einem Akku, der langsam den Geist aufgibt, möchte man sich jeglichen Strom sparen.
Ist der Mac fachgerecht eingerichtet und läuft, reicht es einfach ein Terminal aufzurufen und folgendes Kommando eintippen:
sudo nvram AutoBoot=%00
Damit legt man das automatische Booten ab. Entsprechend kann man es mit folgendem Kommando wieder einschalten:
sudo nvram AutoBoot=%01
Ja, aber ich habe bereits Linux installiert...
Wer bereits ein alternatives Betriebsystem installiert hat, z.B. um einen alten Mac neues Leben zu schenken, der kann alternativ auch in den Recovery Modus booten und von dort aus die Einstellungen vornehmen.
Kommentare aktivieren